Eine Übersicht unserer Funktionen im kostenlosen Basismodul

  • Verwaltung

    Login:

    • Einzelner / Gesamt Login je Feuerwehr
    • Verwaltungsfunktion als Wehrleiter (Verwaltung aller Feuerwehren)
    • Gemeinsame Verwaltungsmöglichkeit

    Verwaltungsfunktionen:

    • Fahrzeuge und Personal können zentral administriert werden
    • Jede Feuerwehr kann eigene Fahrzeuge selbst verwalten
    • Jede Feuerwehr kann eigenes Personal verwalten
    • Alle benötigten Funktionen können je Feuerwache definiert werden
    • Upload von Fahrzeugen und Personal via CSV möglich
    • Übernahme von Fahrzeugen und Personal aus anderen Systemen
    • Verbindungen mit Einsatzverwaltungssoftware möglich (Arigon, AME Fire, Feuernetz)
  • Alarmierung

    Alarmierungsoptionen:

    • Alarmiert wird via:
    • PUSH
    • Whats APP
    • E-Mail
    • Sprachnachricht (nur bei gesondertem Wunsch)
    • Prio-SMS (die SMS werden direkt in das Gateway des Mobilfunkbetreibers eingespeist und somit innerhalb von 3 sek. Übertragen. Die SMS sind bevorrechtigt!

    Eintragung der Schleifen laut AAO:

    • Schleifen können folgende Alarme automatisch auslösen:
      • Feuerwehrleute
      • Attribute wie z. B. Maschinist oder Atemschutzgeräteträger
      • Fahrzeuge
      • Sondereinsatzmittel

     

    Automatische Alarmierung:

    • Auswertung von:
      • E-Mail
      • Fax
      • SMS
      • HTTPS
    • Alarmierung nach vordefinierten Schleifen:
      • Fahrzeuge / Personen können getrennt alarmiert werden.
      • Einspielung der AAO (muss als CSV vorliegen)

    Alarmierungsübersicht:

    • Alarmierungen sind einsehbar inkl. der automatischen Alarmierung

    Manuelle Alarmierung:

    Nach der Alarmierung:

    • Rückmeldung via PUSH oder SMS (komme oder komme nicht)
    • GPS gesteuerte Erfassung der Eintreffzeiten
    • Prüfung ob der Alarm angekommen ist (ohne Rückmeldung, wird ein erneuter Alarm innerhalb 1 min versendet)
    • Möglichkeiten eines Einsatzchats wird angeboten
    • Navigation laut Alarmdaten steht zur Verfügung

    Wenn es mal kein Alarm ist...

    • RETTERAlarm kann auch als Info Portal verwendet werden.
    • Es kann nachvollzogen werden wer z. B. zu einer Übung erscheint.
    • Hierbei stehen alle Optionen wie bei einer „normalen“ Alarmierung zur Verfügung.

     

  • App

    App Plattformen:

    • iOS (Iphone , IPAD, ab iOS Version 8 )
    • Android (ca. ab Version 4)
    • Weitere Plattformen möglich

     

    • App5
    • App4
    • App3
    • App2
    • App1
    • App6
    • App7
    • App8
    • App9
    • App10
    • App11
    • App12

  • Personal / Stammdaten

    Stammdatenverwaltung:

    • Einrichtung von Attributen wie z. B. Fahrer oder AGT Träger
    • Einzeln auswählbar wie alarmiert werden soll (Whats APP, E-Mail, Push oder SMS
    • Sprache für die Alarmierung auswählbar
    • Einrichtung diverser Kontaktmöglichkeiten für die Alarmierung
    • Stammdaten kann jeder User selbst in der APP aktualisieren

     

     

  • Einsatzverwaltung

    • Einsätze können zentral von einer Stelle oder je Feuerwache verwaltet werden
    • Einsatzchats sind von berechtigten Personen einsehbar
    • Einsatzmittelübersicht kann aufgerufen werden
    • Einsätze können nach Erledigung geschlossen werden

    Einsatzdetails:

    • Übersicht welcher Kamerad mit welcher Funktion zum Einsatz kommt
    • Liveübersicht wann die Einsatzkraft eintreffen wird
    • Einsatzstellenübersicht

    Einsatzdokumentation:

    • Jeder Einsatz wird dokumentiert
    • Einsatz inkl. Einsatzzeiten wird nachvollziehbar
    • Einsatzzusagen /-Absagen sind auch im nachhinein nachvollziehbar
    • Übersichten können als PDF abgerufen werden
  • Einsatzmittel

    Einsatzmittelverwaltung:

    • Einsatzmittel können jeder Feuerwehr zugeordnet werden
    • Einsatzmittel sind einzeln editierbar
    • Wehrleiter kann Einsatzmittel mit Feuerwehrleuten aus diversen Wehren bestücken

    Feuerwachenübersicht:

    • Anlage von jeder Feuerwache mögliche
    • Feuerwachen können zentral von der Wehrleitung verwaltet werden
    • Wachen sind einzeln aktivier- und deaktivierbar
    • Jede Wache kann alle Funktionen wie z. B. Nutzerübersichten individuell festlegen

  • Einsatzchat

    • DSGVO Konformer Chat während des Einsatzes
    • Datenaustausch möglich
    • Verschlüsselte Verbindung
    • Chat zwischen den Einsatzkräften währen des Einsatzes
    • Klärung von offenen Fragen oder Nachrückebedarfs
    • Diskussionen über WhatsAPP können hier kanalisiert werden
    • Abrufbar via Browser von der Führung und mittels APP von den Einsatzkräften
    • Keine Veränderung nach Einsatzabschluss mehr möglich


Eine Übersicht unserer Funktionen in den kostenpflichtigen Zusatzmodulen

  • Alarmmonitor

    Der Alarmmonitor, der perfekte Begleiter in Ihrer Wache!

    Der Alarmmonitor ist normal über eine Web URL zu erreichen. Er kann z.B. auf der Wache auf einem Fernseher, oder im Fahrzeug auf einem Tablet dargestellt werden. Sie sind immer bestens darüber informiert über folgende Dinge:

    • Einsatzmeldung
    • Einsatzort
    • Einsatzmittel
    • Zeit seit Alarmierung
    • Kräfteübersicht nach Funktionen

    Sonstige Informationen:

    • Alarmmonitor kann Feuerwachen genau eingestellt werden
    • Einbindung von Videos möglich
    • Einbindung von Wetterinfos möglich
    • Einbindung der aktuellen Termine möglich
    • Freitexte können befüllt werden
    • Nutzbar als „Schwarzes Brett“

     

    Alarmmonitor ohne aktuellen Einsatz:

     

    Alarmmonitor mit aktivem Einsatz:

    Verwaltung des Alarmmonitors:

     

     

  • Einsatzchat - Führung

    • DSGVO Konformer Chat während des Einsatzes
    • Datenaustausch möglich
    • Verschlüsselte Verbindung
    • Übertragung von Einsatzdaten vom ELW zur FEZ oder zur Einsatzleitung
    • Chat wird nur für berechtigte freigeschaltet
    • Spezielle Zugangsdaten erforderlich
    • Aufrufbar via Browser für die Einsatzleitung, Leitstelle oder FEZ
    • Keine Veränderung nach Einsatzabschluss mehr möglich
    • Revisionssichere Dokumentation

    Einsatzdokumentenverwaltung:

    • Austausch von Einsatzdokumenten in der APP
    • Übermittlung von Daten zwischen EL und FEZ
      - bessere Lesbarkeit als bei Fax oder Scan
      - Buchstabieren am Funk fällt weg
      - Missverständnisse werden vermieden
      - Hinterlegung von Objektplänen
    • Beispiel: Kennzeichen / Unfallstellenübersicht
  • Datenschutz

    RetterAlarm ist DSGVO konform!

    • RETTERAlarm bietet eine höchstmögliche Datensicherheit
    • Datenschutzkonforme Verschlüsselung aller Daten
    • Redundante Serversysteme (Serverstandort: Deutschland)
    • Verschlüsselung der Datenübertragung mit 128-Bit Verschlüsselung
    • Monitoring aller Dienste
    • Prüfung von der Feuerwehrzugehörigkeit (nach Intervall)
      - Prüfung via SMS Code
      - Prüfung via E-Mail Code
      - Freigaben können auch von WF im Webportal gesetzt werden

    Datenschutz wird Systemtechnisch umgesetzt:

    • Tagesgenau Abfrage von Bestätigungscode möglich
    • Falsche Codes führen zur Akkountsperrung
    • Wehrleiter bzw. Feuerwehradmin kann Benutzer wieder freischalten
    • Übersicht über aktive Feuerwehrleute bzw. APP Nutzer
    • Missbrauch des Systems wird verhindert
    • Komplett Datenschutzkonforme Alarmierungswege
    • Erstellung einer Auftragsverarbeitung möglich

     

  • Funkauswertung

    • Auswertung von 4m Alarmierungen möglich
    • Digitaler Alarm via Schnittstelle auswertbar
    • Auswertung von jeglicher Alarmierungsform via offener Schnittstelle
    • Anbindung von Alarmgebern möglich
  • Eskalationen

    • Alarmierung von speziellen Einsatzvorlagen laut Stichwortliste
    • Alarmeskalation kann je Stichwort via CSV hinterlegt werden
    • Ermöglicht Kombination von verschiedenen Einsatzmitteln ohne Einbeziehung der Leitstelle
    • Es können auch spezielle Funktionen eskaliert werden

  • Wetterwarnungen

    Halten Sie ihre Kameraden übers Wetter immer auf dem laufenden!

    • Wetterwarnungen automatisch einstellbar
    • Aktuelle Wetterübersicht in APP und Web abrufbar
    • Warnschwellen einstellbar
    • Einbindung von Fewis inkl. automatischen Berichtigungen

RESCUE DIGITAL SYSTEMS GmbH
Heilbronner Str. 30
74363 Güglingen

powered by
WEBER RESCUE Systems

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf unserer Website ausschließlich die männliche Form verwendet. Selbstverständlich schließt diese Formulierung Angehörige aller Geschlechter gleichermaßen ein.